Kleines_Fragezeichen_1600_380px

Häufige Fragen zu MOVICOL®

Häufige Fragen zu MOVICOL®

Verstopfung ist ein weit verbreitetes Problem. MOVICOL® wird von Fachgesellschaften zur Therapie empfohlen und oft von Ärzt*innen eingesetzt. Daher tauchen bestimmte Fragen zum Produkt in der Praxis immer wieder auf. Wir haben hier versucht, auf die häufigsten Fragen eine Antwort zu geben:

Wie oft und wann sollte MOVICOL® eingenommen werden?3

Ein- bis dreimal pro Tag wird der Inhalt eines Beutels in 125 ml Wasser (etwa einem Glas) aufgelöst und getrunken. Die Lösung kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Darf MOVICOL® auch längerfristig eingenommen werden?3

Die Behandlung mit MOVICOL® dauert üblicherweise ca. 2 Wochen. Bei bestimmten Erkrankungen oder wenn Sie bestimmte Medikamente einnehmen, ist in Absprache mit der Ärztin/dem Arzt auch eine Langzeitanwendung möglich.

Ist mit Wechselwirkungen zu rechnen, wenn MOVICOL® zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen wird?3

Während der Einnahme von MOVICOL® besteht die Möglichkeit, dass aufgrund der abführenden Wirkung die Resorption anderer Arzneimittel vorübergehend verringert sein kann. Es gibt vereinzelt Berichte über eine verringerte Wirksamkeit bei gleichzeitig verabreichten Arzneimitteln, z. B. Antiepileptika (Medikamente gegen Krampfanfälle).

Worauf beruht die Wirkung von MOVICOL®?

Aufgrund der osmotischen Wirkung im Darm wirkt MOVICOL® abführend und erhöht das Stuhlvolumen, was wiederum die Darmbewegungen (Peristaltik) anregt. Die physiologische Folge hiervon ist ein verbesserter Transport von aufgeweichtem Stuhl im Darm und die Auslösung der Stuhlentleerung.

Muss ich als Diabetiker*in Broteinheiten berechnen, wenn ich MOVICOL® einnehme?

Nein, Sie müssen keine Brot-Einheiten berechnen.

Wie lange dauert es, bis MOVICOL® wirkt?

Die Zeit bis zum Wirkeintritt von MOVICOL® variiert individuell und ist abhängig vom Ausmaß der Verstopfung, der zugrunde liegenden Erkrankung und der Begleitmedikation. Die Wirkeintrittszeit ist definiert als der Zeitraum zwischen der ersten Einnahme von MOVICOL® und dem ersten Stuhlgang. Mit einem Wirkeintritt ist nach ca. 12 bis 48 Stunden zu rechnen.1

Warum enthält MOVICOL® außer dem Wirkstoff Macrogol 3350 auch Elektrolyte?

Die in Kombination mit Macrogol 3350 verabreichten Elektrolyte werden über die intestinale Barriere mit Serumelektrolyten ausgetauscht und mit fäkalem Wasser ausgeschieden. Hierbei kommt es zu keinem Nettogewinn oder -verlust von Natrium, Kalium und Wasser.2

 

  1. Pharmazeutische Zeitung. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/2018-03/abfuehrmittel-den-richtigen-einnahmezeitpunkt-waehlen/. Abgerufen am 19.08.2022.
  2. Attar A et al. Comparison of a low dose polyethylene glycol electrolyte solution with lactulose for treatment of chronic constipation. Gut 1999; 44: 226-230.
  3. Gebrauchsinformation MOVICOL® Pulver, Stand 11/2021.

    Ihr Helfer für das Arztgespräch: das Stuhlprotokoll

    Wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Kind an Verstopfung leiden, können Sie ein bis zwei Wochen vor dem Arztbesuch ein Stuhlprotokoll ausfüllen, in das Sie die Stuhlbeschaffenheit und das Stuhlverhalten eintragen. Das macht es der Ärztin/dem Arzt leichter, eine genaue Diagnose zu stellen.

    Arztgespraech_1600_380px

    Die Downloadecke: Broschüren, Packungsbeilagen und mehr

    Broschüren

    Gebrauchsinformationen

    Gebrauchsanweisung MOVICOL® Junior aromafrei

    Datei-Format: pdf
    Datei-Größe: 130 Kilobyte
    Stand: 03/2022

    Download

    Gebrauchsanweisung MOVICOL® 

    Datei-Format: pdf
    Datei-Größe: 130 Kilobyte
    Stand: 11/2021

    Download

    Nach oben scrollen
    Movicol bei Verstopfung
    Cookie-Richtlinie

    Letzte Aktualisierung: 1. August 2023

    Was sind Cookies?

    Cookies sind kleine Datendateien, die Websites auf den Computer, das Telefon oder das Tablet eines Nutzers herunterladen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie helfen Website-Anbietern beispielsweise dabei, einen Nutzer wiederzuerkennen, der bereits eine Website besucht hat. Weitere Einzelheiten zu den auf dieser Website verwendeten Cookies und ihren Zwecken sind nachstehend aufgeführt.

    • Ihnen die Navigation auf der Website so einfach wie möglich zu machen
    • Hilfestellung bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen, Login und Ihre Möglichkeit, Feedback zu geben
    • Analyse der Website-Nutzung (z. B. wie viele Nutzer eine bestimmte Seite besucht haben)
    • Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen
    • Unterstützung bei unseren Werbe- und Marketingmaßnahmen (einschließlich verhaltensorientierter Werbung)
    • Angebot von Inhalten Dritter (z. B. Inhalte sozialer Medien)

    Ausführliche Informationen zu jedem Cookie finden Sie im Abschnitt der entsprechenden Cookie-Kategorie auf dem Banner sowie im folgenden Abschnitt.

    Cookie-Kategorie Beschreibung

    UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES

    Die unbedingt notwendigen Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können diese Cookies zwar über Ihren Browser ablehnen, aber notwendige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

    Detaillierte Liste der strikt notwendigen Cookies

    ERST- UND DRITTANBIETER-COOKIES NAME ANBIETER ZWECK RETENTION
    Erste Partei _moove_gdpr_popup movicol.at Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers der Website 1 Jahr
    Erste Partei MATOMO_SESSID movicol.at Speichert den Matomo-Opt-Out-Satus des Besuchers der Website 14 Tage

    FUNKTIONALE COOKIES

    Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

    Detaillierte Liste der funktionalen Cookies

    ERST- UND DRITTANBIETER-COOKIES NAME ANBIETER ZWECK RETENTION
    n/a n/a n/a n/a n/a

    PERFORMANCE-COOKIES

    Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen.

    Detaillierte Liste von Performance Cookies

    ERST- UND DRITTANBIETER-COOKIES NAME ANBIETER ZWECK RETENTION
    n/a n/a n/a n/a n/a

    MARKETING-COOKIES

    Diese Cookies werden verwendet, um die Surfgewohnheiten unserer Besucher zu verfolgen. Sie können verwendet werden, um ein Profil der Such- und/oder Browsing-Historie für jeden Besucher zu erstellen. Identifizierbare oder eindeutige Daten werden gesammelt, um jedem Nutzer relevante/personalisierte Marketinginhalte zu zeigen. Die Informationen, die die Browser und Internetgeräte der Nutzer eindeutig identifizieren, werden verwendet, um gezielte Werbung anzuzeigen und/oder diese Daten zu demselben Zweck an Dritte weiterzugeben.

    Detaillierte Liste von Marketing Cookies

    ERST- UND DRITTANBIETER-COOKIES NAME ANBIETER ZWECK RETENTION
    n/a n/a n/a n/a n/a

    Ablehnung von Cookies

    Sie müssen Cookies nicht akzeptieren, aber wenn Sie sie nicht akzeptieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies und andere Tracking-Technologien verwalten und Ihre Zustimmung im Banner widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Wenn Sie weitere Informationen über das Löschen, Deaktivieren und Blockieren von Cookies wünschen, besuchen Sie bitte die Website https://knowcookies.com und sehen Sie sich die Abschnitte "Cookies verwalten" und "Webmasters Guide" an.

     

    Aktualisierung unserer Cookie-Richtlinie

    Es besteht die Möglichkeit, dass wir unsere Cookie-Richtlinie auf dieser Website im Einklang mit rechtlichen und technischen Anforderungen aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu lesen, damit Sie ausreichend darüber informiert sind, wie und wofür wir Cookies verwenden.

     

    Kontakt

    Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Datenschutzrechten haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.