Endlich wieder Reisezeit! Mögliches Problem: Verstopfung im Urlaub.

Wettenberg, Juni 2021. Endlich steht die Urlaubszeit vor der Tür. Lange mussten wir darauf warten, an den Strand, in die Berge und in die Ferne zu reisen. Da ist die Freude groß.
Ein Hindernis für die Urlaubsfreude: Viele Menschen haben außerhalb ihrer vier Wände Probleme mit der Verdauung. Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich sein. Sollten Basismaßnahmen nicht ausreichen, kann MOVICOL® zu einer komfortablen Darmtätigkeit verhelfen.1

 

Gerade nach den Einschränkungen und dem Verzicht durch die Corona-Pandemie nutzen die meisten die Lockerungen für eine Reise in den Sommerurlaub. Doch viele kennen das: Die Freude am Urlaubsort ist groß, aber in den ersten Tagen wird sie durch Verdauungsprobleme getrübt. Der Darm scheint einfach nicht so schnell am Urlaubsort ankommen zu wollen. Nach und nach kann sich eine Verstopfung einstellen. Aber woran liegt das? Die Liste der möglichen Gründe ist lang. Sie reicht über den veränderten Tagesrhythmus, die Zeitumstellung, die ungewohnte Ernährung bis hin zum Flüssigkeitsmangel.2 Drei Tage ohne Stuhlgang bzw. 3 Stühle pro Woche sind in der Regel kein Problem,3 aber danach kann es für die Betroffenen unangenehm werden und die Urlaubsstimmung belasten.

 

Wie man auch unterwegs die Verdauung in Gang halten kann

 

Gerade wenn man bereits die Erfahrung gemacht hat, dass der Darm im Urlaub nicht so funktioniert wie in der häuslichen Umgebung, sollte man von Beginn an versuchen, es gar nicht erst zu einer Verstopfung kommen zu lassen. Wichtig ist zum Beispiel, dass man den Stuhldrang nicht häufiger unterdrückt,2 sondern ihm nachgibt, wenn er sich einstellt, unabhängig davon, ob die Toilette einem sympathisch ist oder man sich gerade auf einer Besichtigungstour befindet und der Zeitpunkt unangebracht erscheint. Möglichst ballaststoffreiche Kost2, eine ausreichende Trinkmenge am Tag (1,5–2 l)2 und die Vermeidung von Inaktivität2 können ebenfalls ihren Teil dazu beitragen, dass sich der Darm auch am Urlaubsort wie zu Hause fühlt. Sollte sich trotzdem eine Obstipation einstellen, gibt es MOVICOL® in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Darreichungsformen.

 

 

 

MOVICOL®: sanft gegen die Verstopfung

MOVICOL® enthält Macrogol 3350 und Elektrolyte. Es zeichnet sich durch geringe Neben- und Wechselwirkungen aus.4 Bei der Einnahme wird nicht dem Körper das Wasser entzogen, sondern das extern durch Trinken zugeführte Wasser erhöht das Stuhlvolumen. Die Stuhlkonsistenz wird weicher. Die Darmbewegung wird angeregt, der Transport des Stuhls wird verbessert und die Darmentleerung wird ausgelöst. So verhilft MOVICOL® zu einer komfortablen Darmtätigkeit, selbst wenn die Obstipation bereits über einen langen Zeitraum besteht.1

Das Pulver ist in praktischen Portionsbeuteln verpackt und kann auch im Urlaub einfach in Wasser aufgelöst eingenommen werden. MOVICOL® ist in Ihrer Apotheke erhältlich und ein hilfreicher Bestandteil jeder Reise-Apotheke!

 

 

Quellen:

  1. Gebrauchsanweisung MOVICOL®.
  2. https://www.apotheken.de/krankheiten/4314-verstopfung
  3. Andresen V et al. Z Gastroenterol 2013; 51: 651–672.
  4. Hildebrand J et al. Kontinenz aktuell 2013; 61: 5–13.

MOVICOL, NORGINE und das Norgine-Segel sind eingetragene Marken der Norgine-Unternehmensgruppe.
Stand 07/21, DE-GE-MOV-2100031

Nach oben scrollen
Movicol bei Verstopfung
Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. August 2023

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die Websites auf den Computer, das Telefon oder das Tablet eines Nutzers herunterladen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie helfen Website-Anbietern beispielsweise dabei, einen Nutzer wiederzuerkennen, der bereits eine Website besucht hat. Weitere Einzelheiten zu den auf dieser Website verwendeten Cookies und ihren Zwecken sind nachstehend aufgeführt.

  • Ihnen die Navigation auf der Website so einfach wie möglich zu machen
  • Hilfestellung bei der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen, Login und Ihre Möglichkeit, Feedback zu geben
  • Analyse der Website-Nutzung (z. B. wie viele Nutzer eine bestimmte Seite besucht haben)
  • Analyse der Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen
  • Unterstützung bei unseren Werbe- und Marketingmaßnahmen (einschließlich verhaltensorientierter Werbung)
  • Angebot von Inhalten Dritter (z. B. Inhalte sozialer Medien)

Ausführliche Informationen zu jedem Cookie finden Sie im Abschnitt der entsprechenden Cookie-Kategorie auf dem Banner sowie im folgenden Abschnitt.

Cookie-Kategorie Beschreibung

UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES

Die unbedingt notwendigen Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen, wie z. B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können diese Cookies zwar über Ihren Browser ablehnen, aber notwendige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Detaillierte Liste der strikt notwendigen Cookies

ERST- UND DRITTANBIETER-COOKIES NAME ANBIETER ZWECK RETENTION
Erste Partei _moove_gdpr_popup movicol.at Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers der Website 1 Jahr
Erste Partei MATOMO_SESSID movicol.at Speichert den Matomo-Opt-Out-Satus des Besuchers der Website 14 Tage

FUNKTIONALE COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es der Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.

Detaillierte Liste der funktionalen Cookies

ERST- UND DRITTANBIETER-COOKIES NAME ANBIETER ZWECK RETENTION
n/a n/a n/a n/a n/a

PERFORMANCE-COOKIES

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen.

Detaillierte Liste von Performance Cookies

ERST- UND DRITTANBIETER-COOKIES NAME ANBIETER ZWECK RETENTION
n/a n/a n/a n/a n/a

MARKETING-COOKIES

Diese Cookies werden verwendet, um die Surfgewohnheiten unserer Besucher zu verfolgen. Sie können verwendet werden, um ein Profil der Such- und/oder Browsing-Historie für jeden Besucher zu erstellen. Identifizierbare oder eindeutige Daten werden gesammelt, um jedem Nutzer relevante/personalisierte Marketinginhalte zu zeigen. Die Informationen, die die Browser und Internetgeräte der Nutzer eindeutig identifizieren, werden verwendet, um gezielte Werbung anzuzeigen und/oder diese Daten zu demselben Zweck an Dritte weiterzugeben.

Detaillierte Liste von Marketing Cookies

ERST- UND DRITTANBIETER-COOKIES NAME ANBIETER ZWECK RETENTION
n/a n/a n/a n/a n/a

Ablehnung von Cookies

Sie müssen Cookies nicht akzeptieren, aber wenn Sie sie nicht akzeptieren, kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Sie können Ihre Präferenzen in Bezug auf Cookies und andere Tracking-Technologien verwalten und Ihre Zustimmung im Banner widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Wenn Sie weitere Informationen über das Löschen, Deaktivieren und Blockieren von Cookies wünschen, besuchen Sie bitte die Website https://knowcookies.com und sehen Sie sich die Abschnitte "Cookies verwalten" und "Webmasters Guide" an.

 

Aktualisierung unserer Cookie-Richtlinie

Es besteht die Möglichkeit, dass wir unsere Cookie-Richtlinie auf dieser Website im Einklang mit rechtlichen und technischen Anforderungen aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu lesen, damit Sie ausreichend darüber informiert sind, wie und wofür wir Cookies verwenden.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Datenschutzrechten haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.